Das sind wir
Wer ist strassenglueck?
Das sind wir – ein junges start-up aus Gütersloh und uns alle verbindet die Begeisterung für die Themen Glück und Zufriedenheit. Eva hat mit ihren persönlichen Erfahrungen den strassenglueck-Stein ins Rollen gebracht und uns für Ihre Idee begeistert.
Jeder von uns macht strassenglueck, zu dem was es heute ist: eine außergewöhnlich schöne Idee, Eure Lieblingsstadt zu erkunden.
Lasst Euch überraschen!

Teammitglieder
Eva Hüwe
Eva ist die Ideengeberin von strassenglueck. Nach ihrer Weltreise und dem Jakobsweg hat sie ihre Leidenschaft für die positive Psychologie entdeckt. Gespräche mit Menschen auf der ganzen Welt inspirierten sie auf der Suche nach mehr Glück und Zufriedenheit. Gleichzeitig liebt sie auch Excel-Tabellen und harte Fakten. Seit 13 Jahren arbeitet sie als Projektleiterin bei Miele in Gütersloh.
In der schönen Stadt in Ostwestfalen geht sie ihrer zweiten Leidenschaft nach: dem Fußball. In der Jugend für die Nationalmannschaft Deutschlands und in der 1. Bundesliga aktiv, bringt sie sich nun ehrenamtlich als Vorsitzende für den FSV Gütersloh ein. Ihren sportlichen Ausgleich für die spannenden Herausforderungen bei strassenglueck holt sie sich beim Squashen und Mountainbiken mit Freunden.
Fabian Henze
In Bielefeld geboren und aufgewachsen, ist Fabian in der Region Ostwestfalen verwurzelt. Er hat in Münster und in Portsmouth an der Südküste Englands Elektrotechnik studiert und einige Jahre als Software-Ingenieur in London gearbeitet. Danach hat es ihn wieder zurück nach Ostwestfalen gezogen, dort ist er bei Miele in verschiedenen Rollen tätig, aktuell in Teilzeit als Team-Leiter des Agile Center of Expertise für die Begleitung der agilen Transformation des Smart-Home-Bereichs.
Heute lebt er zusammen mit seiner Frau, Hund und Kater kurz hinter der westfälischen Grenze zu Hessen in Volkmarsen.
Sarah Grüß
Sarah ist gebürtige Münsterländerin und die Schwester der strassenglueck-Gründerin Eva. Das Studium hat Sarah nicht nur in den Süden Deutschlands nach München verschlagen, sondern auch in das schöne Land Mexiko. Sie kennt sich aus mit der Unternehmenssteuerung, denn sie war viele Jahre in der Zentrale von Bertelsmann tätig.
Heute lebt sie in Osnabrück zusammen mit ihrem Mann und ihren zwei kleinen Jungs, die sie ordentlich auf Trab halten. Gerade nutzt sie ihre Elternzeit, um Eva beim Aufbau ihres start-ups zu unterstützen.
Christine Schilke
Christine interessiert sich schon seit vielen Jahren für die Frage, was Menschen (un)glücklich macht bzw. mental gesund hält.
Nach einiger Zeit im Personal- und betrieblichen Gesundheitsmanagement gibt sie ihre Leidenschaft nun an andere weiter und unterrichtet u.a. Achtsamkeit und Positive Psychologie (die Lehre des guten Lebens) an der Hochschule in Osnabrück. Dort ist sie auch im Forschungsprojekt Mindful Leadership tätig ist.
Christine berät strassenglueck in Fragen des Personalmanagements und konzipiert z.B. die Glücksübungen der FeelGood-Touren.
Wie entstand die Idee?
Der Jakobsweg als Inspirationsquelle
Eva wanderte über den Jakobsweg quer durch Spanien und kam mit vielen positiven Momenten und Erfahrungen im Rucksack zurück.
Diese teilte sie mit Freunden und Familie und je mehr sie darüber berichtete, merkte sie, welche Themen immer mehr in den Fokus rückten: das Vertrauen in den eigenen Weg und die eigenen Fähigkeiten, die Dankbarkeit als Grundlage für ein glückliches Leben und die für sie überraschend wichtige Kraft der Musik. Das jedoch allein war noch nicht das auslösende Erlebnis für ihre start-up-Idee.
Ein Erinnerungsfoto führt zur Idee
Wie wäre es, die Städtetour mit positiven Gedanken und Impulsen noch außergewöhnlicher zu gestalten?
Die Bulli-Tour bringt den Stein ins Rollen
So wurde die Idee zu strassenglueck geboren. Die Kombination aus Genuss für Gaumen und Seele, interessanten Informationen zur Stadt (jedoch nicht zu viel) und Themen, die zu mehr Glück und Zufriedenheit führen? Klingt gut fanden wir – und finden es noch immer!